⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne ohne Sterne?

Schema-Markup: Wie man es nutzt und wie es die Klickrate bei Google beeinflusst

Schema-Markup: Wie man es nutzt und wie es die Klickrate bei Google beeinflusst

Was ist Schema-Markup?

Schema-Markup ist ein standardisiertes Format für strukturierte Daten, das Websites verwenden können, um Google und anderen Suchmaschinen zu erklären, worum es auf der Seite geht. Mit Schema.org als Grundlage können verschiedene Typen von Inhalten wie Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Artikel gekennzeichnet werden. Dadurch entstehen Rich Snippets, die die Standardanzeigen in den Suchergebnissen um zusätzliche Informationen wie Bewertungen, Preise oder Verfügbarkeit erweitern.

Einleitung: Warum Schema-Markup entscheidend ist

Im digitalen Zeitalter reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine Website zu betreiben. Der Wettbewerb um die besten Platzierungen bei Google ist hart, und Unternehmen suchen ständig nach Wegen, um ihre Sichtbarkeit zu steigern. Eine effektive, aber oft unterschätzte Methode ist die Verwendung von Schema-Markup. Dieses strukturierte Datenformat hilft Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen und ansprechend darzustellen – was wiederum die Klickrate (CTR) positiv beeinflussen kann.

Vereinfachte Version des Schema-Markups

Wenn Sie Schema-Markup zum ersten Mal verwenden oder eine schnelle Lösung benötigen, können Sie mit dieser vereinfachten Version beginnen. Fügen Sie den folgenden Code in den <head>-Bereich Ihrer Website ein, um ihn korrekt zu implementieren: Wenn Sie Schema-Markup zum ersten Mal verwenden oder eine schnelle Lösung benötigen, können Sie mit dieser vereinfachten Version beginnen:

<!-- JSON-LD Schema -->
<script type="application/ld+json">
{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Product",
  "name": "Beispielprodukt",
  "aggregateRating": {
    "@type": "AggregateRating",
    "ratingValue": "5.0",
    "reviewCount": "439",
    "bestRating": "5",
    "worstRating": "1"
  }
}
</script>

Warum eine erweiterte Version sinnvoll sein kann

Die vereinfachte Version deckt grundlegende Informationen wie Bewertungen und Sternenbewertungen ab. Doch eine erweiterte Version bietet Ihnen die Möglichkeit, weitere Details hinzuzufügen, wie z. B. Preise, Verfügbarkeit oder spezifische Angebote. Dies kann die Klickrate weiter verbessern, da Nutzer mehr relevante Informationen direkt in den Suchergebnissen sehen.

Was ist Schema-Markup?

Schema-Markup ist ein standardisiertes Format für strukturierte Daten, das Websites verwenden können, um Google und anderen Suchmaschinen zu erklären, worum es auf der Seite geht. Mit Schema.org als Grundlage können verschiedene Typen von Inhalten wie Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Artikel gekennzeichnet werden. Dadurch entstehen Rich Snippets, die die Standardanzeigen in den Suchergebnissen um zusätzliche Informationen wie Bewertungen, Preise oder Verfügbarkeit erweitern.

Produkt-Schema vs. Service-Schema: Der Unterschied

Produkt-Schema („Product“)

Das Produkt-Schema ist ideal für Unternehmen, die physische oder digitale Produkte anbieten. Es ermöglicht die Darstellung von:

  • Bewertungen und Sternen (AggregateRating)

  • Preisen und Verfügbarkeit

  • Produktbeschreibungen

Beispiel:

{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Product",
  "name": "Kabellose Kopfhörer XYZ",
  "aggregateRating": {
    "@type": "AggregateRating",
    "ratingValue": "4.8",
    "reviewCount": "567"
  },
  "offers": {
    "@type": "Offer",
    "price": "99.99",
    "priceCurrency": "EUR",
    "availability": "https://schema.org/InStock"
  }
}

Effekt: Nutzer sehen die Sternebewertungen und den Preis direkt in den Suchergebnissen. Dies erzeugt Vertrauen und führt zu höheren Klickraten, insbesondere für eCommerce-Websites.

Service-Schema („Service“)

Das Service-Schema eignet sich für Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, wie z. B. Beratungen, Reparaturen oder Schulungen. Es hebt:

  • Service-Name

  • Beschreibung der Dienstleistung

  • Bewertungen (AggregateRating)

  • Preisspannen hervor.

Beispiel:

{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Service",
  "name": "Webdesign-Service",
  "aggregateRating": {
    "@type": "AggregateRating",
    "ratingValue": "5.0",
    "reviewCount": "234"
  },
  "areaServed": "Deutschland",
  "offers": {
    "@type": "Offer",
    "priceCurrency": "EUR",
    "price": "500.00",
    "priceSpecification": {
      "@type": "PriceSpecification",
      "priceCurrency": "EUR",
      "price": "500.00",
      "priceType": "Starting Price"
    }
  }
}

Effekt: Besonders bei lokalen Suchanfragen („Webdesign in Düsseldorf“) kann das Service-Schema dazu beitragen, dass Nutzer direkt auf Ihre Seite klicken, weil die relevanten Informationen – wie Bewertungen und Service-Details – präsent sind.

Auswirkungen auf die Klickrate (CTR)

Die Verwendung von Schema-Markup hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Klickrate. Hier sind die Schüsselpunkte:

1. Erhöhte Sichtbarkeit durch Rich Snippets

  • Nutzer bevorzugen Ergebnisse mit Sternenbewertungen oder Preisinformationen, da diese vertrauenswürdiger wirken.

  • Studien zeigen, dass Rich Snippets die CTR um bis zu 30 % steigern können.

2. Verbesserung des Nutzervertrauens

  • Produkte mit guten Bewertungen oder Dienstleistungen mit klaren Preisspannen wirken professioneller und glaubwürdiger.

  • Nutzer wissen bereits vor dem Klick, was sie erwartet, und sind eher bereit, zu konvertieren.

3. Unterschiede zwischen Produkt und Service

  • Produkte: Die Sternenbewertungen und Preise führen oft zu höheren Klickraten, besonders im eCommerce.

  • Dienstleistungen: Lokale Relevanz und genaue Beschreibungen sind entscheidend für die CTR. Dienste, die für die Suchanfrage spezifisch sind, erhalten mehr Klicks.

Best Practices für die Umsetzung

  1. Wählen Sie das richtige Schema: Produkte sollten „Product“ und Dienstleistungen „Service“ verwenden.

  2. Halten Sie die Daten aktuell: Bewertungen, Preise und Verfügbarkeiten sollten immer korrekt sein.

  3. Nutzen Sie den Google Rich Results Test: Stellen Sie sicher, dass Google Ihr Schema korrekt erkennt. Testen Sie Ihre strukturierten Daten hier.

  4. Setzen Sie auf Bewertungen: Sammeln Sie authentische Bewertungen von Kunden, um die CTR zu steigern.

Fazit: Schema-Markup als Gamechanger

Ob Sie Produkte oder Dienstleistungen anbieten, Schema-Markup kann ein entscheidender Faktor für Ihre Online-Sichtbarkeit sein. Mit dem richtigen Markup und optimierten Inhalten verbessern Sie nicht nur Ihre Klickrate, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in Ihre Marke. Der Einsatz von Produkt- und Service-Schemas ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um bei Google herauszustechen und mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen.